Beratung - Fokus Coaching
Ziel
Als Absolventin oder Absolvent dieses Weiterbildungskurses
- erlangen Sie Kompetenzen, ein Coachinggespräch professionell zu planen, durchzuführen und zu reflektieren
- können Sie mit dem erlangten Fachwissen Ihre Grundhaltungen und Ihr Beratungsverständnis theoretisch begründen
- verfügen Sie über Ihr selbstverfasstes, individuelles Beratungskonzept und die Fertigkeit, dieses in Ihrem Praxisfeld bedarfsgerecht anzuwenden
- sind Sie sensibilisiert für einen professionellen Umgang mit den verschiedenen Rollen und Settings in Ihrem Berufsalltag (u.a. Coaching, Begleitung, Training, Anleitung, Wissensvermittlung)
- können Sie formelle und informelle Erwartungen an Sie erkennen und Aufträge sorgfältig gestalten
Inhalt
- Beratungstheorien und Ebenen eines Beratungskonzeptes
- Aufbau eines strukturierten Beratungsgespräches
- Coachingskills wie z.B. verbale, nonverbale Bausteine der Beratung, Visualisierungstechniken
- Einführung in die ziel- und lösungsfokussierte Beratung
- Auftragsklärung und Evaluation von Beratungen
- Prozessorientiertes Coaching - Best Practice - Expertinnen- und Expertenberatung
- Rollen der Berufsfachpersonen in Coaching, Behandlung und Begleitung
- Beratung in und von Gruppen
Voraussetzung
- Berufsfachpersonen aus dem Gesundheitswesen FH oder HF
- Englischkenntnisse von Vorteil
Zielgruppe
- Ärztinnen und Ärzte
- Ergotherapeutinnen und -therapeuten
- Pflegefachpersonen
- Physiotherapeutinnen und -therapeuten
- Psychologinnen und Psychologen
- Weitere Fachpersonen aus dem Beratungs- und Bildungsbereich
Weitere Informationen
Datum
07.09.22
Preis
CHF 2450.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert
Nein