Current Clinical Topic: Rehabilitation Kinder und Jugendliche 1
Beschreibung
In diesem Kurs erhalten Sie Einblicke in die rehabilitativen Möglichkeiten und Massnahmen bei Kindern und Jugendlichen mit neurologischen Beeinträchtigungen wie z.B. cerebrale Bewegungsstörung, Schädelhirntrauma und Stroke.
Ziel
Die Teilnehmenden sind fähig,
- die Mechanismen und Auswirkungen der Spastik auf den kindlichen Bewegungsapparat zu erklären.
- alle Komponenten des Spastikmanagements zu erläutern,
- ihre Aufgaben, Ziele und Zweck der Rehabilitation von Kindern darzustellen.
- Forschungsgebiete, die im Rahmen der pädiatrischen Rehabilitation aktuell sind, zu schildern.
- ihre Aufgabe im Rahmen eines Rehabilitationsprozesses auf hohem fachlichem Niveau zu erfüllen.
Inhalt
Bei einem Besuch in der Kinder-Reha Schweiz in Affoltern erhalten Sie Einblicke in die rehabilitativen Möglichkeiten bei Kindern mit neuromotorischen Diagnosen und die Forschung in diesem Bereich. Weitere Themen sind das therapeutische Management von Spastik und Dystonien, sowie die therapeutischen Schwerpunkte bei Kindern mit Schädelhirntrauma und Stroke. Einen Einblick in die Möglichkeiten der Hilfsmittelversorgung bei Kindern mit Geburtsgebrechen welche bei der SVA versichert sind, erhalten Sie bei einem Besuch der SAHB in Brüttisellen. Alle Inhalte bauen auf dem Grundlagenwissen von neuromotorischen Diagnosen bei Kindern auf.
Anschlussmöglichkeit
Der Kurs wird für das CAS Spezialbereiche in Pädiatrischer Physiotherapie oder den Weiterbildungskurs Schwerpunkt Rehabilitation angerechnet.
Voraussetzung
- Physiotherapeut:in FH/HF
- Abschluss des CAS Klinische Expertise in Pädiatrischer Physiotherapie
- Aufnahme im Rahmen eines Äquivalenzverfahrens möglich bei mehrjährige Berufserfahrung oder aktueller Tätigkeit im Bereich pädiatrische Physiotherapie (Neurologie)
- Englischkenntnisse zur Bearbeitung von Fachliteratur (Englisch lesen und verstehen)
Zielgruppe
Physiotherapeut:innen