Current Clinical Topic: Behandlung von zeitlich limitierten Ödemen der unteren Extremität
Beschreibung
In diesem Kurs erwerben Sie Fertigkeiten und Kompetenzen, um Ödeme an der unteren Extremitäten in der Wundheilungsphase evidenzbasiert und nach dem aktuellen Wissenstand zu behandeln sowie geeignete Massnahmen für die Rehabilitation zu planen.
Ziel
Absolvent:innen
- planen mögliche Interventionen bei einem posttraumatischen/postoperativen Ödem der unteren Extremität, führen diese fachgerecht durch und evaluieren das Resultat.
- führen die Basisgriffe der manuellen Lymphdrainage an der unteren Extremität aus.
- führen lymphologische Kompressionsverbände (oder Teilbandagen) mit adäquatem Anlegedruck an der unteren Extremität aus.
- sichern, wenn nötig, die Nachhaltigkeit der Behandlung mit weiterführender Kompressionsversorgung ab.
Inhalt
In diesem Weiterbildungskurs befassen Sie sich mit den lymphologischen Behandlungsmöglichkeiten und den dazu gehörenden Techniken der manuellen Lymphdrainage und Kompressionstherapie. Daneben setzen Sie sich mit der Planung innerhalb des Ödembehandlungskonzepts und der Nachhaltigkeit von Massnahmen auseinander.
Themen
- Manuelle Lymphdrainage (Basisgriffe)
- Lymphologische Kompressionsverbände (ganzes Bein, Stufen- und Teilbandagen)
- Weiterführende Kompressionsbestrumpfung
- Anwendung in der Praxis (Patientenbeispiele)
Anschlussmöglichkeiten
Dieser Zweitageskurs kann als eigenständige Weiterbildung oder zur Vorbereitung auf das CAS Klinische Expertise in Lymphologischer Physiotherapie plus oder CAS Klinische Expertise in Lymphologischer Physiotherapie absolviert werden.
Voraussetzung
- Physiotherapeut:in FH/HF
- weitere Fachpersonen aus dem Gesundheitsbereich FH/HF
- das vorgängige Absolvieren des Current Clinical Topics Grundlagen zum Lymphologischen System ist Voraussetzung
- Englischkenntnisse zur Bearbeitung von Fachliteratur (Englisch lesen und verstehen)
Zielgruppe
- Physiotherapeut:innen
- weitere Fachpersonen aus dem Gesundheitsbereich