weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

WBK Legal Highs und illegale Substanzen im Jugendbereich

Datum 22.06.23
Kursort ZHAW
Pfingstweidstrasse 96
8037 Zürich
+41 58 934 86 36
Preis CHF 400.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

Der Konsum von Substanzen stellt seit Jahrzehnten eine Problematik im Jugendbereich dar. Flatrate Partys, sogenannte Legal Highs und synthetische Substanzen zur Stimmungsaufhellung im Ausgang sind von hoher Bedeutung für die Gesundheit und somit auch mit Blick auf beginnende Abhängigkeiten. Wie kann man junge Menschen dennoch für die Problematik nachhaltig sensibilisieren? Im Kurs werden Methoden zur Arbeit mit Gruppen im Bereich der primären und sekundären Prävention vorgestellt.

Ziel

Grundlagenwissen über Legal Highs, Handlunskompetenzen und Präventionsstrategien für die Arbeit mit Jugendgruppen werden eingeübt.

Inhalt

Im Rahmen eines kurzen Inputs von 2 Lektionen, wird auf die Gefahr von Legal Highs eingegangen, um Grundlagenwissen für die Arbeit mit Jugendgruppen zu vermitteln. In den übrigen 6 Lektionen werden Strategien zur präventiven Arbeit im Gruppensetting vorgestellt und eingeübt.

Voraussetzung

Für diesen Kurs gibt es keine Zulassungskriterien.

Zielgruppe

Alle Personen, die mit Kinder- und Jugendgruppen arbeiten.

Weitere Informationen

Datum 22.06.23
Kursort ZHAW
Pfingstweidstrasse 96
8037 Zürich
+41 58 934 86 36
Preis CHF 400.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK