weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

WBK Sexting, Skimming, Cybermobbing, Gamingsucht - Präventionsansätze und Übungen

Datum 12.07.23
Kursort ZHAW
Pfingstweidstrasse 96
8037 Zürich
+41 58 934 86 36
Preis CHF 600.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

Digitale Medien sind eine zusätzliche Lebenswelt zur analogen Welt. Social Media, Partnersuche oder auch «gaming» bieten Chancen und auch die Möglichkeit Opfer von Cybermobbing, Sexting und auch generell Abhängigkeiten zu werden. Wie kann man Heranwachsende so für diese Thematiken erreichen, dass diese auch nachhaltig für ihr Verhalten, ihre Selbstdarstellung und ihre Mediennutzung sensibilisiert werden. Im WBK werden Strategien und Übungen vorgestellt und eingeübt, die in der Präventionsarbeit umgesetzt werden können.

Ziel

Übungen und Präventionsstrategien zu den Fokusthemen Cybermobbing, Sexting und Gamingsucht  werden vermittelt und eingeübt.

Inhalt

Im Workshop werden am ersten Tag praktische Übungen zu den Themen Prävention von Cybermobbing vorgestellt, Weiter wird der Themenbereich Social Media und Partnerschaft bearbeitet, indem Lerneinheiten vorgestellt werden, die mit dem Zielpublikum Kinder und Jugendliche umgesetzt werden können. Am zweiten Tag wird das Thema «gaming und gambling» behandelt und mit Blick auf «Gamingsucht» Präventionsmöglichkeiten im Kinder- und Jugendbereich vorgestellt.

Voraussetzung

Für diesen Kurs gibt es keine Zulassungskriterien.

Zielgruppe

Alle Personen, die mit Kinder- und Jugendgruppen arbeiten.

Weitere Informationen

Datum 12.07.23
Kursort ZHAW
Pfingstweidstrasse 96
8037 Zürich
+41 58 934 86 36
Preis CHF 600.-
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK