CAS Koordinierte Versorgung und Case Management - Customized
Beschreibung
Case Management gilt innerhalb der Suva als essentielles Standbein der Organisation. Dank einer raschen und effektiven Wiedereingliederung der Verunfallten werden Kosten gesenkt und die Lebensqualität der Betroffenen gesteigert. Entsprechend bedeutungsvoll ist es, die Instrumente und Konzepte des Case Managements zu beherrschen sowie die organisationsspezifischen Charakteristika zu kennen. Weiter verfolgt das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie das Ziel, das Blickfeld der Teilnehmenden zu öffnen, indem im CAS Koordinierte Versorgung und Case Management als Teil der Integrierten Versorgung eingebettet sowie ein besonderer Fokus auf die betriebswirtschaftlichen Belange des Netzwerkmanagements und die technischen und kommunikativen Möglichkeiten der koordinierten Versorgung gelegt wird.
Dieser CAS kann zum MAS in Managed Health Care oder zum MAS in Health Care & Marketing ausgebaut werden.
Ziel
Die Schweizerische Unfallversicherungsanstalt und das Winterthurer Institut für Gesundheitsökonomie haben zusammen diesen Lehrgang entwickelt. Es handelt sich um Mitarbeiterförderung auf Hochschulniveau. Die Teilnehmenden erhalten neben dem Certificate of Advanced Studies die Option zur Anrechnung und Weiterführung im Master of Advanced Studies in Managed Health Care.
Dabei haben sich die Verantwortlichen zum Ziel gesetzt, firmenspezifische Projekte und Fragestellungen miteinzubeziehen und die Möglichkeit zu schaffen, Projektarbeiten aufzugreifen und in den Kontext zum Berufsalltag zu stellen.
Inhalt
Sie setzen die wichtigsten Instrumente des Case Management sowie der Integrierten Versorgung im gesundheitsökonomischen Kontext wirkungsvoll ein.
Modul 1: Instrumente/Konzepte des Case Managements
Case Management Einführung; Analyse und Best Practice; Vertiefung; Planung und Umsetzung; Fallanalyse; Exkursion; Wirtschaftlichkeit; Schadenmanagement bei neurologischen Erkrankungen
Modul 2: Instrumente/Konzepte der Koordinierten Versorgung
Berechtigungsgrundlage Integrierte Versorgung; Integrierte Versorgung aus Perspektive Patient/Dienstleistung; Management komplexer Systeme; Netzwerkmanagement; Betriebswirtschaftliche Aspekte; Interprofessionalität; Vernetzung durch Digitalisierung
Voraussetzung
Abschluss Hochschulstudium oder höhere Fachschule / höhere Berufsprüfung mit Berufserfahrung
mehr dazu: Wichtige Hinweise
Zielgruppe
Case Manager der Suva und ihrer Partnerorganisation (geschlossene Durchführung)
mehr dazu: Wichtige Hinweise und Allgemeine Zulassungs- und Teilnahmebedingungen
Bemerkung
Gemäss Absprache mit dem Arbeitgeber
mehr dazu: Wichtige Hinweise und Allgemeine Zulassungs- und Teilnahmebedingungen