Networking with Windows Server 2016/2019 - MOC20741
Ziel
Nach Abschluss des Kurses beherrschen Sie folgende Themen:
IPv4-Netzwerke planen und implementieren
Dynamic Host Configuration Protokoll (DHCP)
IPv6
Domain Name System (DNS)
IP-Adressveraltung (IPAM)
Remotezugriffe planen
DirectAccess / virutal private network (VPN) und Vernetzung von Zweigstellen implementieren
erweiterte Netzwerkfunktionen konfigurieren
Software-defined Networkin
Inhalt
Planung und Implementierung eines IPv4-Netzwerks
Planung IPv4 Adressierung
Konfiguration eines IPv4-Hosts
Verwaltung und Troubleshooting der IPv4-Netzwerk-Konnektivität
Implementierung des DHCP
Überblick über DHCP-Serverrolle
Bereitstellung von DHCP
Verwaltung und Troublehsooting von DHCP
Umsetzung von IPv6
Überblick IPv6-Adressierung
Konfiguration IPv6 Host
Umsetzung von IPv6 und IPv4 Koexistenz
Übergang von IPv4 zu IPv6
Implementierung von DNS
Implementierung von DNS-Servern
Konfiguration von Zonen im DNS
Konfiguration der Namensauflösung zwischen DNS-Zonen
Konfiguration von DNS-Integration mit Active Directory-Domänendienste (AD DS)
Konfiguration der erweiterten DNS-Einstellungen
Implementierung und Verwaltung von IPAM
IPAM-Übersicht
Bereitstellung von IPAM
Verwaltung von IP-Adressbereichen mit IPAM
Remote-Zugriff in Windows Server 2016
Übersicht Remote-Zugriff
Umsetzung Web Application Proxy
Implementierung von DirectAccess
Überblick DirectAccess
Implementierung von DirectAccess mit Hilfe des Getting Started Wizard
Implementierung und Verwaltung einer erweiterten DirectAccess-Infrastruktur
Implementierung von VPNs
Planung von VPNs
Implementierung von VPNs
Implementierung von Netzwerk-Lösungen für Niederlassungen
Netzwerkfunktionen und Überlegungen für Zweigstellen
Implementierung des Verteilten Datei System (DFS) für Zweigstellen
Implementierung von BranchCache für Zweigstellen
Konfiguration von erweiterten Netzwerkfunktionen
Übersicht von Hochleistungs-Netzwerkfunktionen
Konfiguration von Hyper-V-Networking-Funktionen
Implementierung von Software-defined-Network
Übersicht Software-defined-Network
Implementierung der Netzwerkvirtualisierung
Umsetzung der Network Controller
Voraussetzung
Neben der Berufserfahrung sollten die Teilnehmer für dieses IT Training zu Windows Server 2016 bereits über folgende technische Kenntnisse verfügen:
Erfahrung im Umgang mit Windows Server 2008 oder Windows Server 2012 oder Windows Server 2016
Erfahrung in einer Unternehmensumgebung mit Windows Server Infrastruktur
Kenntnis des Modells Open Systems Interconnections OSI)
Verständnis von Kernkomponenten für Netzwerk-Infrastruktur und Technologien
Vertrautheit mit Netzwerk-Topologien und Architekturen wie LANs, WANs und drahtlose Netzwerke
Grundlegendes Wissen über das TCP/IP Protokoll Stack, Adressierung und Namensauflösung
Erfahrung mit Hyper-V und Virtualisierung
Praktische Erfahrungen im Umgang mit den Windows-Client-Betriebssystemen wie Windows 8.1 oder Windows 10
Zielgruppe
Dieses IT-Training zu Windows Server 2016 richtet sich an IT-Experten, welche über grundlegende Netzwerk-Kenntnis und - Erfahrung verfügen und Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse im Bereich der Kern- und erweiterten Netzwerktechnologie in Windows Server 2016 erweitern möchten.
Bemerkung
Zertifikate
Dieses Seminar bereitet auf die Prüfung "70-741 - Networking with Windows Server 2016" vor. Diese Prüfung wird für die Zertifizierung MCSA Windows Server 2016 benötigt.
Stellen Sie sich Ihren individuellen Fortbildungsplan mit unserem Zertifizierungsnavigator zusammen
Dauer 5 Tage
Weitere Informationen
Fernkurs