weiterbildung.swiss - Navigation

Das Schweizer Kursportal powered by:
Logo, SVEB - Schweizerischer Verband für Weiterbildung
fr it

Auf den Spuren von Sieger Köder - Eine biblische Kunst- und Besinnungsreise durch Süddeutschland

Datum 06.10.23 - 09.10.23
Kursort Bibelpastorale Arbeitsstelle
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
044 205 99 60
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein

Beschreibung

Folgenden Spuren von Sieger Köder wird auf der Reise nachgegangen:

Ulm:

  • Kirche St. Maria Suso: Wandteppich, Ölgemälde in der Vierung

Aalen-Wasseralfingen:

  • Kirche St. Stephanus: Flügelaltar, Kreuzweg, Bronzetür

Ellwangen an der Jagst:

  • Sieger Köder Museum «Bild und Bibel»
  • Heilig Geist Kirche: Glasfenster, Ausstattung
  • Wallfahrtskirche Schönenberg: Weihnachtskrippe
  • Michaelskapelle in der Basilika St. Vitus: Altar, Glasfenster

Rosenberg:

  • Sieger Köder Zentrum und Bibelgarten
  • Pfarrkirche Mater dolorosa: Flügelaltar, Kreuzweg, Deckengemälde
  • Rathausplatz: Plastiken
  • Wallfahrtskirche St. Jakobus Hohenberg: 26 Bildfenster in der Kirche, Altar, Ambo; drei Bildfenster in der Aussegnungshalle; zwei ganzflächige Giebelbemalungen am Jakobushaus

Tübingen:

  • Ehemaliges Priesterseminar Johanneum: Altarbild in der Hauskapelle
 

Praktische Informationen:Wir reisen im Kleinbus.

Abfahrtsort und -zeit: Donnerstag, 6. Oktober 2023, 8 Uhr Luzern, Zusteigemöglichkeiten an der Route nach Vereinbarung


Unterkunft
Sebcity Hotel Ellwangen
www.sebcity-hotel.de

Leistungen
Fahrt im Kleinbus; 3 x Übernachtung mit Frühstück inkl. Kurtaxe; Führungen; Eintritte; Impulse; Reiseleitung.

Reiseleitung und biblische Impulse
Dr. Winfried Bader, Zentralsekretär Schweizerisches Katholisches Bibelwerk.

Der Alttestamentler Winfried Bader ist in Ellwangen/Jagst geboren, kennt die Gegend als seine Herkunftsheimat, ist Sieger Köder schon in seiner Studienzeit begegnet und beschäftigt sich intensiv mit den Bibeltextinterpretation, die in Köders Bilder sichtbar werden.


Anmeldung bis 6. September 2023:
hier online oder per Email an:

Schweizerisches Katholisches Bibelwerk / BPA
Pfingstweidstrasse 28, 8005 Zürich
044 205 99 60  info@bibelwerk.ch

Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf acht beschränkt.

 

Weitere Informationen

Datum 06.10.23 - 09.10.23
Kursort Bibelpastorale Arbeitsstelle
Pfingstweidstrasse 28
8005 Zürich
044 205 99 60
Kursanbieter plusbildung
Weiterbildungsgutscheine akzeptiert Nein
 
Mit Ihrem Besuch auf unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Dies erlaubt uns unsere Services weiter für Sie zu verbessern. OK