Mache dich auf und werde Licht - Gebärdensprachkurs für religiöse Gebärden
Beschreibung
Die Aktionstage Behindertenrechte 2022, die vom Kantonalen Sozialamt und von der Behindertenkonferenz Kanton Zürich getragen werden, finden vom 27. August bis 10. September 2022 im ganzen Kanton Zürich statt. Ziel ist es, verschiedenste Aktionen zur Umsetzung der UNO-BRK durchzuführen sowie dauerhafte BRK-Umsetzungs-Netzwerke aufzubauen bzw. die bestehenden zu stabilisieren.
Die Behindertenseelsorge der katholischen Kirche Kanton Zürich organisiert zusammen mit der Paulus Akademie einen Kurs, wo Menschen mit und ohne Behinderung zusammen religiöse Gebärden für Lieder, Gebete, biblische Geschichten, Personen und Orte erlernen.
Ziele des Kurses sind:
- Die Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung zu fördern
- Erleichterte Kommunikation zwischen Menschen mit und ohne Hörbehinderung zu vermitteln
- Besseres Verständnis der Teilnehmenden im Gespräch mit Gebärdensprache aufzubauen
Die Teilnehmenden erlernen Gebärden von Liedern sowie einen Wortschatz im Zusammenhang mit Kirche. Sie erhalten Tipps für die Kommunikation mit Hörbeeinträchtigten und werden in die Kultur der Gehörlosen und Religion sowie in die Gebärdensprache (Wortschatz für den Alltag wie Familie, Freizeit, Hobby, Wohnen und Grammatik, Verben, Gegensätze) eingeführt.
Der Kurs wird von zwei gehörlosen Gebärdensprachlehrern erteilt:
- Regula Eiberle
- Gian Reto Janki
Eine Veranstaltung der Behindertenseelsorge der katholischen Kirche Kanton Zürich in Kooperation mit der Paulus Akademie.
Bemerkung
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich