Bewegte und bewegende Bilder - Zugänge zur spirituellen Dimension von Filmen - Wochenende
Beschreibung
Mancher Film wirkt wie ein Schlüssel zu fremden Sälen unseres eigenen Schlosses und hilft bei dieser Art von Exerzitien, Gott näher zu kommen. Die Botschaft von Filmen erfassen wir, selbst wenn wir von Religion nichts mehr erwarten. Filme legen die Perspektive auf Grösseres, Allumfassendes frei. Sie eröffnen nicht nur neue Geschichten, sondern ermutigen auch zum neuen Blick auf eigene Geschichten.
«Movie», das englische Wort für Film, bedeutet gleich zweifaches Bewegen: Einerseits drückt es auch, dass in einem Film Bilder beweg werden. Anderseits meint es, dass die Bilder uns Zuschauerinnen und Zuschauer emotional anrühren - bewegte und bewegende Bilder für unseren eigenen Film.
An diesem Wochenende wird das spirituelle Potenzial von Filmen freigelegt und zur Diskussion gestellt. Die beiden Referenten Christof Wolf SJ und Franz-Xaver Hiestand SJ zeigen auf, in welcher Weise Filme geistliche Erfahrungen auslösen. Sie leiten zu praktischen Übungen an, Filme zu meditieren, und erläutern, was «Exerzitien mit Filmen» sind.
Inhalt
Täglich:
Zwei filmische Meisterwerke
Längere Zeiten des Schweigens
Referate
Austausch in Gruppen
Eucharistiefeier
Zielgruppe
Eingeladen sind religiös und kulturell interessierte Frauen und Männer, welche anhand von Filmen und passenden Bibeltexten dem eigenen Leben nachgehen und ihren Alltag neu ordnen und gestalten wollen.