WBK Achtsam - aufmerksam - fokussiert
Beschreibung
Die Teilnehmenden lernen, eine achtsame und fokussierte Haltung in der Gegenwart zu entwickeln.
*****
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie die Informationen zur Durchführung der Weiterbildung aufgrund der Corona-Pandemie.
Ziel
Die Teilnehmenden
- verstehen, wie Achtsamkeitstraining neurowissenschaftlich wirkt.
- verstehen, wofür Achtsamkeitstraining sinnvoll sein kann.
- verstehen, welche Ziele sie selber mit Achtsamkeitstraining verfolgen wollen.
- kennen die Wirkung von Achtsamkeitstraining auf sie und ihre Umgebung.
- arbeiten an ihrer Wahrnehmung, ihren Wahrnehmungsverzerrungen, ihren Bedürfnissen, ihren Emotionen und somatischen Markern, ihrem Denken, Bewerten und Urteilen.
- entwickeln eine professionelle, achtsame Haltung und bereiten sinnvolle Vorgehensweisen vor, ihr persönliches Ziel der Achtsamkeit in ihren Arbeits- und Führungsalltag zu integrieren.
Inhalt
Arbeitstätigkeit und Führung findet heutzutage in einem komplexen, multidimensionalen und vieldeutigen Umfeld statt. Unser Gehirn, welches uns dankbarerweise so viele planerische Vorteile verschafft, ist den ganzen Tag über ununterbrochen beschäftigt, Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten, zu bewerten, Entscheidungen zu fällen und Handlungen zu initiieren.
Der Kurs vermittelt Hintergrundwissen zur Wirkweise von Achtsamkeit und lädt uns ein, unsere Wahrnehmung auf wenig Wichtiges zu fokussieren und den Moment so zu leben, wie er sich uns offenbart.
So kann eine höhere Wachheit und klarere Präsenz erreicht werden. Wenn wir dabei auch etwas mehr Lebensfreude, Gelassenheit, einen konstruktiven Umgang mit Situationen und Veränderungen erfahren können, lohnt sich das Training von Achtsamkeit.
Voraussetzung
keine
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an Personen aus anforderungsreichen Berufsfeldern, die durch eine fokussierte Wahrnehmung und achtsame Selbstführung ihren beruflichen und persönlichen Alltag gestalten wollen und bereit sind, an der eigenen Entwicklung zu arbeiten. Dies ist die Basis einer offenen, aufmerksamen Haltung, die bewusst auf die Gegenwart fokussiert.