Immobilientreuhänder / Immobilientreuhänderin, eidg. Diplom
Beschreibung
Nach Abschluss der Ausbildung zum Immobilientreuhänder/ zur Immobilientreuhänderin sind Sie in der Lage, eine Abteilung oder ein Unternehmen in der Immobilienbranche selbstständig zu führen. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in Rechnungswesen/ Betriebswirtschaft, Recht und Steuern, Asset Management (Portfoliomanagement), Bau-Projektmanagement, Umweltvermarktung, Immobilienvermarktung, Immobilienbewertung und Immobilienbewirtschaftung.
Ziel
Sie können eine Abteilung oder ein Unternehmen in der Immobilienbranche führen
- Immobilientreuhänder mit eidg. Diplom/ Immobilientreuhänderin mit eidg. Diplom
Voraussetzung
Eidgenössischer Fachausweis mit anschliessender 3-jähriger Berufspraxis
Bemerkung
CHF 14000.– (für SVIT-Mitglieder CHF 13200.–)
(zzgl. ca. CHF 200.– für Fachliteratur)
Seit Januar 2018 wird die Höhere Berufsbildung staatlich zusätzlich gefördert. Der Bund beteiligt sich mit 50 Prozent an den Kosten für vorbereitende Kurse auf eidgenössische Berufsprüfungen und Höhere Fachprüfungen, jedoch mit maximal CHF 9500.– (Berufsprüfung) bzw. CHF 10500.– (Höhere Fachprüfung). Die eidgenössische Prüfung muss dabei innerhalb von 5 Jahren absolviert werden. Der Anspruch besteht unabhängig vom Prüfungserfolg, Beiträge können für vorbereitende Kurse mit Start ab Januar 2017 beantragt werden.