Online-Seminar | Schlanke QM Dokumentation
Beschreibung
Dokumentation ist heute ein wichtiger Erfolgsfaktor für Unternehmen. Sie sichert Wissen, sorgt für fehlerfreie Prozesse und verbessert die eigene Position in einem Rechtsstreit. Leider ist damit jedoch in vielen Betrieben ein grosser administrativer Aufwand verbunden. Das können Sie jetzt ändern. Wir zeigen Ihnen, wie Sie - getreu dem Motto «so viel wie nötig, so wenig wie möglich» – eine schlanke und höchst effiziente Dokumentation aufbauen. Nutzen Sie die Spielräume, die Ihnen die ISO 9001:2015 bietet. Setzen Sie neue Werkzeuge ein und machen Sie die Dokumentation für Ihre Mitarbeiter unverzichtbar.
Im Seminar wird anhand vieler Praxisbeispiele dargestellt, welche Möglichkeiten Sie haben. Gleichzeitig lernen Sie, wie Sie Ihren Auditor vom neuen Ansatz überzeugen. Agieren Sie jetzt!
Ziel
Die Teilnehmenden sind in der Lage, eine Dokumentation unter Berücksichtigung der Anforderungen der ISO 9001 aufzubauen. Dabei wird besonderer Wert auf pragmatische Ansätze gelegt. Sie erfahren, worauf Sie nach der Revision der ISO 9001 verzichten und wie Sie die verbleibenden Dokumente transparent verknüpfen können. Lassen Sie sich von verschiedenen Darstellungsformen inspirieren und nutzen Sie dabei die technischen Möglichkeiten Ihrer Systeme. Schauen Sie, welche Vorteile die Nutzung einer Softwarelösung mit sich bringt. Schaffen Sie durch schnellen Zugriff und eine ansprechende Optik eine neue Akzeptanz bei Ihren Kolleginnen und Kollegen. Legen Sie dadurch einen neuen Grundstein für ein gelebtes Managementsystem. Erleben Sie, wie man selbst bei integrierten Managementsystemen den Überblick behält.
Marktpotential/Marktnutzen
Das Marktpotenzial und die Marktgrösse sind gross, da sehr viele Unternehmen in der Schweiz nach ISO 9001 arbeiten. In der Schweiz sind ca. 5000 Unternehmen nach ISO 9001 zertifiziert. Diese Veranstaltung spricht auch Unternehmen an, die sich nach ISO 9001 zertifizieren lassen wollen und bisher den damit verbundenen Aufwand gescheut haben.
Inhalt
- Aufbau bzw. Überarbeitung der Dokumentation
- Zeigen Sie Ihren Mitarbeitern die Richtung auf
- Grundlagen der QM-Dokumentation
- Aufbau bzw. Überarbeitung der Dokumentation
- Bauen Sie jetzt ein integriertes Managementsystem auf
- Digitale Dokummentation
Voraussetzung
keine
Zielgruppe
Zielpublikum: Das Seminar richtet sich an alle Personen, die sich mit Qualitätsmanagement oder mit anderen Managementsystemen befassen, an Qualitäts- und Abteilungs-/Bereichsverantwortliche, interne Auditoren oder Beratungsunternehmen, sowie weitere interessierte Personen.
Zielbranche: Neutral. Alle mit ISO 9001 arbeitende, sowie interessierte Unternehmen aus allen Branchen.
Kursart
Online Seminar
Bemerkung
SNV-Mitglieder -20% Rabatt
Dozentin: Frau Steffanie Gertz
- Dipl. Betriebswirtin (FH) und Dipl. Informatikerin (FH)
- QMB, QM, personenzertifizierte Auditorin, Projektmanagerin und Umweltbeauftragte (TÜV)
Weitere Informationen
Fernkurs